Wir machen durch! Egal, was Corona dazu meint!
Liebe Besucher,
wenn Sie hier eine Information suchen, ob wir geschlossen haben, werden Sie das nicht finden.
Derzeit versuchen wir alles, um die unzähligen Wünsche nach Heimarbeitsplätzen zeitnah zu erfüllen. Dabei müssen wir natürlich Notfälle vorziehen, um bereits in Quarantäne befindlichen Personen schnell helfen zu können. Die dadurch entstehenden Verzögerungen bitten wir zu entschuldigen, wir sind sicher, Sie haben hier volles Verständnis.
Sollten auch Sie ein Homeoffice in Erwägung ziehen, planen Sie bitte frühzeitig. Wir halten auch die für die DSGVO notwendigen Formulare für Sie bereit. Damit Sie nicht nur gesundheitlich, sondern auch rechtlich auf der sicheren Seite sind.
Dank Fernwartung, Internet und jahrelanger Erfahrung müssen wir dazu nicht vor Ort sein.
Wir helfen Ihnen!
Durch unserer standortunabhängigen Organisation werden wir selbst dann alle unsere Aufgaben uneingeschränkt durchführen können, falls wir unsere Büros schließen müssten. Daher sind wir in der Lage, die Funktion Ihrer Systeme in der Firma und zuhause sicherzustellen! Sie werden nach der Krise ohne Verzögerung weiterarbeiten können.
Nur unser Außendienst wird etwas anders organisiert, aber auch da lassen wir Sie nicht alleine.
Eine Bitte an Sie:
Sollten Sie uns dennoch besuchen wollen, bitte melden Sie sich unbedingt vorher an und sprechen das mit uns ab. Viele Dinge erfordern keinen persönlichen Kontakt. Und wenn nicht, finden wir eine Lösung. Zwar vermissen auch wir den persönlichen Kontakt, aber unser Hauptanliegen ist:
Bleiben Sie alle gesund!
Die Telekom hat Ihren Anschluss gekündigt? KAPA hilft!
Im Rahmen der Modernisierung der Netze möchte die Telekom im Jahr 2018 alle Telefonanschlüsse von ISDN auf die zeitgemäße IP-Technik umstellen.
Inhaber von ISDN-Anschlüssen werden angeschrieben und die Verträge werden durch die Telekom fristgerecht zum Laufzeitende gekündigt.
Was tun, wenn die Telekom den Vertrag einfach so kündigt?
Sie können sich bei der Telekom melden, telefonisch die Umstellung beauftragen und werden dann zu einem Termin umgestellt. Was Sie aber nicht wissen: Ihre bisherige Telefonanlage und Ihr Router werden möglicherweise nicht mehr funktionieren!
Gerne bietet Ihnen die Telekom dann neue Geräte an, die Sie mieten oder kaufen, schickt Ihnen diese zu und die Inbetriebnahme und Einrichtung bleibt im Normalfall Ihnen überlassen.
Was die Wenigsten wissen:
Alles läuft von da ab nur noch über den Router. Es kann Ihnen passieren, daß Sie auch noch Kabelarbeiten oder Umverkabelungen durchzuführen müssen, wenn Sie Ihr Telefon derzeit an einem anderen Platz benutzen als den Router!
Warum kompliziert, wenn es einfach geht? Kommen Sie zur KAPA Computer GmbH.
Es geht auch entspannter! Mit uns!
Sobald auch Sie betroffen sind, rufen Sie uns doch einfach an. Als Telekompartner übernehmen wir die gesamte Abwicklung für Sie, in einem persönlichen Gespräch, klären wir Fragen, finden für Sie den richtigen neuen Tarif und füllen gemeinsam mit Ihnen den neuen Vertrag aus. Danach kümmern wir uns um den Umschalttermin und prüfen, ob Ihre Hardware noch weiterverwendbar ist. Gerne schauen wir uns auch vor Ort an, was Sie derzeit nutzen und zeigen Ihnen Optimierungsmöglichkeiten auf. Was weiterzuverwenden ist, werden wir weiterbenutzen, sofern Sie es nicht anders wünschen!
Ansonsten finden wir sicher eine Lösung, als langjähriger zertifizierter AVM-Partner z.B. eine passende FRITZ!Box. Die funktioniert wunderbar und kann richtig viel!
Der weitere Ablauf ist, dass wir uns den Termin vormerken, Ihnen - falls erforderlich - die neue Hardware beschaffen und vorbereiten.
Am Schalttermin werden wir dann die durch uns vorbereiteten Geräte bei Ihnen vor Ort in Betrieb nehmen, bringen Sie wieder ins Netz und weisen Sie ein.
Sofern Sie bisher WLAN-Schwierigkeiten hatten oder Erweiterungswünsche, haben wir entsprechende Erweiterungsgeräte gleich mit und versuchen, auch das gleich mit zu lösen!
Selbstverständlich stehen wir Ihnen auch danach für Fragen und Hilfe zur Verfügung, um Ihnen den Umstieg so leicht wie möglich zu machen.
Und was ist Ihr Aufwand?
Uns rechtzeitig informieren und eine Unterschrift unter dem Telekomvertrag leisten.
Ist das einfach?
Worauf warten Sie?
Sie erreichen uns Mo.-Fr. von 9:00-17:00 Uhr unter der Rufnummer 02361 3773-0