KAPA Sicherheitshinweis:
Gefährlicher Trojaner will sich hohe Geldbeträge ins Ausland schicken!

In den letzten Tagen werden zunehmend Mails verschickt, in denen auf offene Rechnungen von Handyanbietern aufmerksam gemacht wird.
Diese Mails enthalten entweder gefährliche Anhänge oder einen Link zu einer Schadsoftware.
Die so aktivierte Schadsoftware versucht daraufhin, hohe Geldbeträge ins Ausland zu überweisen, sobald Sie eine Überweisung tätigen wollen.
Löschen Sie diese Mail sofort! Klicken Sie keinesfalls auf den Link!
So können Sie vorbeugen:
Seien Sie bei Überweisungen aufmerksam, ob sich gegenüber der letzten Überweisung das Erscheinungsbild Ihres Online-Bankings verändert hat. Im Zweifelsfall stehen wir Ihnen gerne zur Prüfung zur Verfügung. In der Abbildung sehen Sie eine typische Mail.
Erhalten Sie unsere Infos direkt aufs Handy – auch ohne Facebook.
Hier finden Sie die KAPA App für Smartphones und Tablets
KAPA Sicherheitshinweis:
Skype führt zu Malware-Werbe-Einblendungen im Microsoft-Messenger und verbreitet Trojaner
Der Microsoft-Messenger Skype wird derzeit von Werbe-Anzeigen heimgesucht, die Malware verteilen. Einige der Werbeeinblendungen leiten den User zu Websites, die unbemerkt Dateien mit Schadprogrammen einschleusen.
Derzeit gibt es Warnungen vor schädlicher Werbung im Windows-Client der kostenfreien Skype-Version. Diese häufen sich seit dem Wochenende. Manche der Werbe-Popups führen beim Anklicken auf die Seite einer niederländischen Domain, die im Hintergrund und vom Benutzer unbemerkt Malware auf dem Rechner installiert.
Diese sogenannten Drive-by-Downloads tarnen sich, indem die aufgerufene Website mit dem Hinweis "500 Internal Server Error" Inaktivität vortäuscht. Somit kann der Nutzer nur schwer erkennen, was gerade auf seinem Rechner geschieht. Es ist noch nicht bekannt, ob Virenscanner die Dateien finden können, die über diesen Mechanismus eingeschleust werden.
Das Problem wird bereits im offiziellen Skype-Forum diskutiert. Dort sind viele Nutzer-Klagen nachzulesen. Grundsätzlich wird vorgeschlagen, dass Werbe-Einblendungen nur reine Bilddateien sein sollten. Das Skype-Team versichert, dass man daran arbeite, die Probleme so schnell wie möglich in den Griff zu bekommen. Bis dahin gibt es nur die Empfehlung, keine Werbe-Popups in Skype anzuklicken.
Quelle: PC-Magazin
Erhalten Sie unsere Infos direkt aufs Handy – auch ohne Facebook.
Hier finden Sie die KAPA App für Smartphones und Tablets